Beschreibung
Sie möchten lernen, wie Sie möglichst schnell und möglichst professionell mit bezahlbaren Mitteln ein Online-Coaching durchführen?
Die Pandemie hat unsere Arbeits- und auch die Coachinggewohnheiten vieler Klient:innen verändert. Wenn Sie professionell auch überregional tätig werden können, vergrößert das Ihre Zielgruppe.
Dieser Workshop befähigt Sie, fundiertes Online-Coaching durchführen zu können. Wie wäre es, wenn Sie sich in Ihrer Beratungspraxis nach den Wünschen und Bedürfnissen Ihrer Klient:innen richten könnten, ob diese online oder in Präsenz mit mir arbeiten wollen. Und wie wäre es, in beiden Fällen ein gleichbleibend hochwertiges Coachingangebot bereitstellen zu können?
Als Autorin des ersten deutschsprachigen Buchs über Online-Coaching (2015) gebe ich an diesem intensiven Nachmittag mein Wissen und mein Praxis-Knowhow mit Freude an Sie weiter.
INHALTE
- Die wichtigsten Online-Coaching Verfahren
- Die größten Unterschiede zum Präsenzcoaching
- Tipps zum Video-Coaching im Internet
- Überblick Online-Coaching Plattformen, Unterschiede
- Einführung in Zoom zur Nutzung für das Einzelcoaching
- Tools, Tipps und Tricks für ein lebendiges Coaching
- Zeit für Ihre individuellen Fragen.
IHR NUTZEN
- Sie können fundiert für sich klären, ob Sie Online-Coaching als Angebot aufnehmen möchten.
- Sie verstehen die spezifischen Vorzüge, aber auch die Gefahren von Online-Coaching besser.
- Sie lernen einen Standard-Coachingprozess mit Zoom kennen, ich zeige die Nutzung der Zoom-Tools und PDF-Tools für die Anwendung geteiltem Arbeitsmaterial im Online-Coaching.
- Sie bekommen Antworten auf Ihre technischen und umsetzungsorientierten Fragen.
- Sie wissen als angehender Online-Coach nach dem Seminar, worauf Sie bei der Anliegensklärung im Online-Coaching und bei der konkreten Durchführung einer Online-Sitzung achten müssen.
- Sie bekommen auch als praktizierender Online-Coach viele Tipps und Tool-Anregungen zur Erweiterung und Professionalisierung Ihrer Dienstleistung.
- Sie bekommen ein Verständnis dafür, was Online-Coaching in der Praxis wirklich bedeutet und können sich damit gezielter und hochwertiger gegenüber Ihren Klienten positionieren.
ZIELGRUPPE
Coachs und Berater mit Beratungserfahrung. Der Coachingprozess und Beratungskompetenz an sich sind nicht Inhalt des Seminars. Hier geht es um die Übersetzung in das Online-Medium. Sie können auch bereits erste Online-Coaching Erfahrungen haben und werden dennoch vom Praxisworkshop profitieren.
LEISTUNGEN
Im Seminarpreis inbegriffen ist das PDF des Buches Online-Coaching (2015) – Alles, was Sie wissen müssen, um ihr Online-Coaching-Business aufzubauen. Fachartikel, Linklisten und weitere PDF-Methoden zur direkten Anwendung mit Ihren Klient:innen im Online-Coaching.