Der Onboarding-Prozess und die Gestaltung der ersten Sitzungen sind wesentlich für das gemeinsame Gelingen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die Situation Ihres Klienten systematisch und ganzheitlich erfassen. Sie steigen direkt mit einer umfassenden Persönlichkeits- und Potenzialanalyse in einen kreativen und ressourcenorientierten Prozess ein.
Für eine klare Lebensausrichtung und eine private und berufliche wirksame Zielformulierung, lernen Sie mit Klienten eine gründliche Werte- und Interessensklärung vorzunehmen. Kreative Methoden der Visionsarbeit auch mit hypnotherapeutischen Elementen und das Zusammenführen der Ergebnisse zum nächsten Zukunftsszenario runden das Seminar ab.
Lernen Sie in diesem Kompakt-Seminar das Handwerkszeug, um Menschen noch besser und effektiver zu unterstützen, damit Veränderung wirklich gelingt. Veränderungsprozesse und Modelle dienen als Leitplanken gerade in komplexen Veränderungssystemen gemeinsam den Überblick zu behalten. Damit liefern Sie die bestmögliche Begleitung zur richtigen Zeit, vermindern Veränderungswiderstände und erhöhen die Veränderungsmotivation.
Veränderungen können erfolgreich durchgeführt werden, wenn die innere Bereitschaft da ist, alte Glaubenssätze und ganze Einstellungssysteme zu verändern. Wie diese emotionale Arbeit, die Kopf und Herz wieder neu zusammenführt im Coaching auch in Abgrenzung zum therapeutischen Setting funktioniert, lernen Sie in diesem Seminar.
Wie Coachs ihre Intuition im Coaching gezielt aktivieren und einsetzen, wird in den meisten Coachingausbildungen vernachlässigt. In diesem dichten 2-tägigen Seminar befassen wir uns mit den theoretischen und praktischen Seiten der Intuition und Sie lernen neue methodische Zugänge zu Ihrer Intuition, die Sie wiederum mit Ihren Klient:innen anwenden können.
Lernen Sie in diesem Seminar den virtuosen Umgang mit kreativen Methoden aller Art im Einzelcoaching – auch online. Entdecken Sie für sich selbst das kreative Arbeiten ganz neu und lernen Sie mit Ihren Klienten die Arbeit an und im Flow zu gestalten. Die Schule der Gestaltpsychologie und -pädagogik bietet jede Menge Handwerkszeug für das Einzelcoaching, […]
Life Designing ist ein modernes Laufbahnberatungskonzept, mit dem Sie auf dynamische Art und Weise Menschen befähigen, in Zeiten des Wandels immer wieder neu mögliche private und berufliche Zukunftsentwürfe zu erkunden und proaktiv zu gestalten. Sie verstehen den ins Career-Designing übertragenen Design-Thinking-Prozess und können damit Klienten in ihren Orientierungsprozessen unterstützen.
Im Verlauf eines Coachingprozesses und vor allem gegen Ende wollen Sie Veränderungen mit Ihren Klient:innen auf die Straße bringen. Dazu gehören nachhaltige Entscheidungen. Aus diesen resultieren klare Haltungs- und Handlungsziele und vor allem die Installation von Routinen und Gewohnheiten, die das gewünschte Ziel bahnen und unterstützen. Lernen Sie hierzu in diesem Seminar wirksame Tools und […]
Im Essenzcoaching lernen Sie, Ihre Klient:innen, die auf der Suche nach ihrem individuellen Lebenssinn sind, auf der Suche nach ihrem Wesenskern zu begleiten. Das Ergebnis ist der „innere Genius“, ein einzigartiger Lebensfunken, der in Form eines persönlichen Leitmotivs formuliert wird. Er dient als handfeste Lebenshilfe bzw. als Orientierungsleuchtturm für Entscheidungen aller Art. Achtung: Voraussetzung für dieses Seminar ist ein eigenes Essenzcoaching!
Lernen Sie, in Ihren Coachings aktiv zu visualisieren. In diesem Seminar bekommen Sie eine Fülle von Anregungen, wie Sie mit Klienten kreativ arbeiten und die Bilder Ihrer Klientinnen und Klienten lösungsorientiert nutzen. So bringen Sie Klienten spielerisch und mit viel Freude in Berührung mit tieferen Schichten ihres Coaching-Anliegens und aktivieren ihre Ressourcen zur Problemlösung.
Haben Sie auch Klient:innen, bei denen vieles im Umbruch ist und Sie gar nicht wissen, wo Sie anfangen sollen? In diesem Seminar lernen Sie Grundlagen des Übergangscoachings kennen. Den wissenschaftlichen Hintergrund habe ich in meinen Forschungsarbeiten gelegt und in die Coaching-Praxis überführt. Sie erhalten im Seminar einen kompetenzorientierten Fahrplan, mit dem Sie Klienten auch in […]
Sobald es tiefer geht im Coaching, möchten viele Klienten heutzutage das Thema Spiritualität mit einbeziehen. Lernen Sie diese Dimension im Coaching professionell zu integrieren. Dieses Seminar ist nicht religionsgebunden. Es geht um die "Cultural Universals", den Kern der großen Buch-Religionen und Weisheitstraditionen, der uns in der Arbeit am Wesentlichen im Coaching eine gute Verstehensgrundlage bietet […]